Kleines Apfellexikon
James Grieve
Herkunft
Er wurde nach seinem Entdecker James Grieve benannt. Dieser zog um 1870 einen Zufallssämling in seinem Garten, in Edinburgh/ England. Von seinem Arbeitgeber, der Baumschule Dickson wurde der Apfel vermehrt und seit 1880 verbreitet.
Aussehen
Grünlich, wird mit fortschreitender Reife schnell gelb. Die Ausfärbung erfolgt geflammt rot auf der Sonnenseite des Apfels.
Geschmack
Leicht säuerlich, saftig.
Erntezeit / Reifezeit
Ende August, zählt zu den Sommeräpfeln.
Verwendung
Solange der Apfel knackig ist, ist er für den Frischeverzehr geeignet, darüber hinaus ist er ein idealer Koch- und Backapfel.